Java und Google Chrome-Browser
Dieser Artikel gilt für:
- Browser: Chrome
Chrome unterstützt NPAPI nicht mehr (die Technologie, die für Java Applets benötigt wird)
Das Java-Plug-in für Webbrowser basiert auf der plattformübergreifenden Plug-in-Architektur NPAPI die seit mehr als zehn Jahren von allen wichtigen Webbrowsern unterstützt wird. Version 45 von Google Chrome (die für September 2015 geplant ist) unterstützt NPAPI nicht mehr, was die Plug-ins für Silverlight, Java, Facebook Video und andere ähnliche NPAPI-basierte Plug-ins ebenfalls betrifft.
Java-Anwendungen werden über Webbrowser entweder als Web Start-Anwendung (die nicht mit dem Browser interagieren, wenn sie gestartet wurden) oder als Java Applet (das möglicherweise mit dem Browser interagiert) angeboten. Diese Änderung betrifft Web Start-Anwendungen allerdings nicht, sondern nur die Applets.
Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf Java-Anwendungen mit Chrome haben, empfiehlt Oracle stattdessen die Verwendung von Internet Explorer (Windows) oder Safari (Mac OS X).
Entwickler und Systemadministratoren, die nach anderen Wegen suchen, Benutzer von Chrome zu unterstützen, sollten den Blog zum Starten von Web Start-Anwendungen lesen.
ZUGEHÖRIGE INFORMATIONEN
- NPAPI-Plug-ins und Chrome 42 und höher (google.com)
- Google Chrome-Hilfecenter (google.com)