Wie entferne ich den Java-Deployment-Cache nach der Deinstallation von Java?


Dieser Artikel gilt für:
  • Plattform(en): Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP

Diese Anweisungen helfen Ihnen, den Java-Deployment-Cache nach der Deinstallation von Java von Ihrem Computer zu entfernen. Der Cache kann nach wie vor auf dem Computer vorhanden sein, falls er während der Deinstallation nicht entfernt wurde. Falls Java noch installiert ist, können Sie Java mit dem Deinstallationstool deinstallieren und das Entfernen des Java-Cache auswählen.

Der Java-Deployment-Cache enthält von Java gespeicherte Dateien, während Java ausgeführt wurde. Er kann auch Einstellungen enthalten, die über das Java Control Panel geändert wurden.

Oracle Java-Cache unter Windows entfernen

  1. Wählen Sie Start -> "Ausführen", geben Sie cmd.exe ein, und drücken Sie die Eingabetaste
  2. Geben Sie diesen Befehl in das DOS-Fenster ein, oder kopieren bzw. fügen Sie ihn ein:
    cd %APPDATA%\..\LocalLow\Sun\Java
  3. Geben Sie diesen Befehl in das DOS-Fenster ein, oder kopieren und fügen Sie ihn ein:
    rmdir /s /q deployment

Oracle Java-Cache unter Mac entfernen

  1. Klicken Sie im Dock auf das Finder-Symbol.
  2. Klicken Sie im Suchmenü auf Los
  3. Klicken Sie auf Dienstprogramme
  4. Doppelklicken Sie auf das Terminal-Symbol
  5. Kopieren und fügen Sie die folgenden Befehle im Terminal-Fenster ein:
    rm -r ~/"Library/Application Support/Oracle/Java"