Was ist das Java Deployment Toolkit?
Dieser Artikel gilt für:
- Plattform(en): Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows XP, Windows Vista
- Browser: Firefox, Internet Explorer
Wozu dient das Java Deployment Toolkit (DT)?
Das Java DT ist ein sehr nützliches Tool, das von Java-Applets und Java-Anwendungen verwendet wird, um die richtige Java-Version für das System eines Benutzers zu ermitteln. Für Entwickler bietet es außerdem eine JavaScript-Schnittstelle. Die Schnittstelle erstellt automatisch den für das Deployment von Rich Internet Applications (RIAs) erforderlichen HTML-Code.
Bedeutet die Meldung "Java DT Plug-in wurde blockiert", dass das Java Plug-in blockiert wurde?
Nein, das Blockieren des Java DT Plug-ins bedeutet nicht, dass das Java Plug-in blockiert wird. Das Java DT Plug-in übernimmt die Erkennung der auf einem Benutzersystem vorhandenen Java-Version. Das Java Plug-in ermöglicht es, dass die Java-Applets und Java-Anwendungen in einem Browser auf einem Benutzersystem ausgeführt werden können.
Was passiert, wenn das Java Deployment Toolkit Plug-in blockiert wird?
Durch das Blockieren des Java DT Plug-ins wird die Erkennungsfunktion für die Java-Version deaktiviert. Das bedeutet, dass der Versuch, ein Java-Applet oder eine Java-Anwendung zu starten nicht erfolgreich verläuft, wenn das Applet oder die Anwendung eine spezielle Java-Version benötigt, die auf dem Benutzersystem nicht installiert ist.
Bleibt mein Java Plug-in funktionsfähig, wenn das Java DT Plug-in deaktiviert ist?
Ja, das Java Plug-in bleibt funktionsfähig, selbst wenn das Java DT Plug-in deaktiviert ist.
Funktioniert deployJava.js, wenn das Java DT Toolkit Plug-in deaktiviert ist?
Ja, deployJava.js enthält einige reine JavaScript-Funktionen, die weiterhin funktionieren, selbst wenn das Java DT Toolkit Plug-in deaktiviert ist.