Wie aktiviere ich Java in meinem Webbrowser?


Dieser Artikel gilt für:
  • Plattform(en): Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows XP, Windows Vista, macOS

SYMPTOME

Selbst nach der Installation von Java werden keine Applets ausgeführt.


URSACHE

Java ist im Webbrowser nicht aktiviert. Wenn Java bereits installiert ist, aber die Applets nicht funktionieren, müssen Sie Java über den Webbrowser aktivieren.


LÖSUNG

Wenn Sie Java vor Kurzem installiert haben, müssen Sie möglicherweise den Browser neu starten (schließen Sie dazu alle Browserfenster, und öffnen Sie den Browser erneut), damit der Browser die Installation erkennt. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass der Java-Inhalt im Browser über das Java Control Panel aktiviert wird.

So aktivieren Sie Java über den Webbrowser.

Internet Explorer
  1. Klicken Sie auf Extras und danach auf Internetoptionen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit und die Schaltfläche Stufe anpassen.
  3. Scrollen Sie zu Scripting von Java-Applets.
  4. Stellen Sie sicher, dass das Optionsfeld Aktivieren gewählt ist.
  5. Klicken Sie auf OK um die Voreinstellung zu speichern.
Chrome

Chrome-Browserversion 42 und höher. Ab Chrome-Version 42 (im April 2015 freigegeben) hat Chrome die Standardmethode, mit der Browser Plug-ins unterstützen, deaktiviert. Weitere Informationen


Firefox
  1. Öffnen Sie den Mozilla Firefox-Browser, bzw. starten Sie ihn neu, wenn er bereits ausgeführt wird.
  2. Wählen Sie aus dem Firefox-Menü Extras die Option Add-ons
  3. Wählen Sie im Fenster "Add-ons Manager" die Option Plug-ins.
  4. Klicken Sie auf das Java (TM)-Plattform-Plug-in (Windows) oder das Java Applet-Plug-in (Mac OS X), um es auszuwählen.
  5. Prüfen Sie, ob die Option Nachfragen, ob aktiviert werden soll oder Immer aktivieren ausgewählt ist. In älteren Firefox-Versionen klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche Aktivieren. (Ist die Schaltfläche Deaktivieren angezeigt, ist Java bereits aktiviert).
Safari
  1. Klicken Sie auf "Safari", und wählen Sie Preferences (Einstellungen).
  2. Wählen Sie die Option Security
  3. Wählen Sie Plug-ins zulassen und klicken Sie dann auf Website-Einstellungen verwalten
  4. Klicken Sie auf das Java-Element, und wählen Sie eine Option ("Nachfragen", "Zulassen" oder "Immer zulassen") aus der Pulldown-Liste Beim Besuch anderer Websites
  5. Klicken Sie auf Fertig und schließen Sie dann das Fenster mit den Safari-Voreinstellungen
Safari-Hilfe

» Informationen zu Plug-ins für Safari 6.1 und höher (support.apple.com)
» Informationen zu Plug-ins für Safari 9 (help.apple.com)
» Informationen zu Plug-ins für Safari 8 (help.apple.com)


Opera 4.x und höher
  1. Opera für Windows verwendet anstelle von Java eine im Opera-Webbrowser bereits eingebettete Version.
  2. Opera für andere Plattformen unterstützt Java möglicherweise. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Opera.
  3. Weitere Informationen finden Sie auch im folgenden Artikel zu Opera:
    Support for Java Software in Opera