Wie aktiviere ich die Java-Konsole für Linux und Solaris und zeige sie an?


Dieser Artikel gilt für:
  • Plattform(en): Oracle Linux, Oracle Enterprise Linux, Red Hat Linux, SUSE Linux, Ubuntu Linux, Solaris SPARC, Solaris x86
  • Java version(en): 8.0

Die Java-Konsole stellt Informationen zur Java-Version, zum Benutzer-Home-Verzeichnis und zu sämtlichen Fehlermeldungen bereit, die während der Ausführung von Applets oder Anwendungen auftreten. Sie können die Java-Konsole für die Linux- und die Solaris-Plattform im Java Control Panel aktivieren

Java-Konsole für Linux oder Solaris aktivieren

  1. Öffnen Sie ein Terminalfenster.
  2. Gehen Sie zum Java-Installationsverzeichnis. In diesem Beispiel wird Java im Verzeichnis /usr/java/ installiert.
    cd /usr/java/jre1.8.0_73/bin
    (Ändern Sie den Pfad in das Verzeichnis, in dem Sie Java installiert haben.)
  3. Öffnen Sie das Java Control Panel. Geben Sie Folgendes ein:
    ./ControlPanel
  4. Klicken Sie im Java Control Panel auf die Registerkarte Erweitert.
  5. Wählen Sie im Abschnitt "Java-Konsole" die Option Konsole anzeigen.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden.