Java und Firefox-Browser


Dieser Artikel gilt für:
  • Browser: Firefox

Firefox bietet keine NPAPI-Unterstützung mehr (für Java-Applets erforderliche Technologie)

Seit September 2018 unterstützt keine Firefox-Version mehr NPAPI, die zur Ausführung von Java-Applets erforderliche Technologie. Das Java-Plug-in für Webbrowser basiert auf der plattformübergreifenden Plug-in-Architektur NPAPI, die zuvor mehr als 10 Jahre von allen gängigen Webbrowsern unterstützt wurde. Die 64-Bit-Version von Firefox hat NPAPI nie unterstützt, und Firefox Version 52ESR ist das letzte Release mit Unterstützung der Technologie. Dieses erfüllt nicht die Sicherheitsbaseline und wird nicht mehr unterstützt.

Java-Anwendungen werden über Webbrowser entweder als Java Webstart-Anwendungen (die nach ihrem Start nicht mit dem Browser interagieren) oder als Java-Applets (die mit dem Browser interagieren können) angeboten. Diese Änderung hat keinerlei Auswirkungen auf Webstart-Anwendungen, sondern nur auf Java-Applets.

Entwickler und Systemadministratoren, die Firefox-Benutzer auf andere Arten unterstützen möchten, sollten diesen Blog zum Thema Webstart-Anwendungen starten lesen.


Zugehörige Informationen

» NPAPI-Plug-ins in Firefox (mozilla.org)
» Plug-in-Unterstützung in Firefox (Java Product Management-Blog)