Welche Optionen gibt es bei Java, das über RPM installiert wird?
Dieser Artikel gilt für:
- Plattform(en): Red Hat Linux, SUSE Linux, Oracle Linux, Oracle Enterprise Linux, SLES
- Java version(en): 7.0, 8.0
Auf dieser Seite werden die häufigsten Fragen zur Installation von Java unter Linux mit der RPM-Methode beantwortet.
Wurde meine Java-Version mit RPM installiert?
Die RPM-Datenbank kann zur Bestimmung installierter Pakete abgefragt werden. Mit dem nachfolgenden Befehl wird nach beliebigen Java-Installationen auf dem System gesucht.- Öffnen Sie ein neues Terminal-Fenster.
- Geben Sie Folgendes ein:
rpm -q --list jre | grep "bin/java"
Wie kann ich Java über RPM aktualisieren?
Zur Aktualisierung von Java mithilfe von RPM wird die Aktualisierungsoption empfohlen.Beispiel:
- Öffnen Sie ein neues Terminal-Fenster.
- Geben Sie Folgendes ein:
rpm -Uvh <package-file>
Beispiel: Für ein Upgrade auf Java 1.7.0 geben Sie Folgendes ein:rpm -Uvh jre1.7.0
Wenn auf meinem Rechner zwei Java-Versionen über RPM ausgeführt werden, wie kann ich eine Version entfernen?
Sie benötigen zum Deinstallieren einer RPM-Installation den vollständigen Namen des Pakets, die Versionsnummer und die Versionsnamen.Installierte Versionen von Java bestimmen
- Öffnen Sie ein neues Terminal-Fenster.
- Geben Sie Folgendes ein:
rpm -q jre
Hinweis: Die obige Abfrage gibt Beispielergebnisse zurück
jre-1.5.0
jre-1.7.0_07 - Zur Deinstallation von 1.5.0 geben Sie Folgendes ein:
rpm -e jre-1.5.0