Wie leere ich den Cache meines Webbrowsers?
Dieser Artikel gilt für:
- Plattform(en): Windows 8, Windows 7, Vista, Windows XP, Windows 10
- Browser: Internet Explorer, Firefox, Chrome
Durch das Leeren des Webbrowsercache muss der Browser die neuesten Versionen der besuchten Webseiten und Programme laden.
Internet Explorer
Die Vorgehensweise zum Löschen des Webcache in Internet Explorer (IE) hängt davon ab, welche Version von IE und Windows Sie verwenden. Die Optionen zum Entfernen gecachter Webseiten finden Sie in IE unter "Extras" ("Internetoptionen" oder "Sicherheit") und dann unter "Browserverlauf".
Firefox
- Klicken Sie in der Firefox-Menüleiste auf "Extras"
- Klicken Sie auf "Optionen"
- Klicken Sie unter "Erweitert" auf die Registerkarte "Netzwerk"
- Leeren Sie den Cache unter "Zwischengespeicherte Webinhalte"
Chrome
- Klicken Sie auf das Symbol "Anpassen" in der Symbolleiste des Browsers
- Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Erweiterte Einstellungen anzeigen"
- Wählen Sie unter "Datenschutz" die Option "Chronik löschen"
- Wählen Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld die Kontrollkästchen für die Informationsarten, die Sie entfernen möchten. Wählen Sie mit dem Menü am oberen Rand die Datenmenge, die Sie löschen möchten Wählen Sie die Zeit, ab der alles gelöscht werden soll
- Klicken Sie auf "Clear browsing data".