Grundlegende Tipps zur Behebung von Java-Problemen

Wenn Sie Probleme bei der Verwendung von Java haben, sollten die folgenden Tipps Ihnen helfen, diese zu beheben.

» Java herunterladen und installieren
» Java verwenden
» Java testen
» Alte Versionen von Java entfernen
» Java suchen
» Immer zur java.com-Downloadseite weitergeleitet

Chrome-Browserversion 42 und höher. Ab Chrome-Version 42 (im April 2015 freigegeben) hat Chrome die Standardmethode, mit der Browser Plug-ins unterstützen, deaktiviert. Weitere Informationen



Java herunterladen und installieren

Offlinepackage des Installationsprogramms verwenden (nur Windows)

Häufig kann das Offlinepackage des Installationsprogramms erfolgreich ausgeführt werden, wenn das Onlinepackage auf ein Problem gestoßen ist. Die Datei des Offlinepackages des Installationsprogramms ist groß. Das Herunterladen dieses Packages dauert deshalb länger als bei dem Onlineinstallationsprogramm.
» Windows-Offlineinstallationsprogramm herunterladen

Fehlerhafte Java-Installationen deinstallieren

Entfernen Sie frühere, fehlerhafte Installationen von Java, bevor Sie eine Neuinstallation versuchen.
» Java für Windows deinstallieren
» Java für Mac deinstallieren

Firewall oder Antivirusclients vorübergehend ausschalten

Eine aktive Firewall oder Antivirussoftware kann verhindern, dass Java ordnungsgemäß installiert wird. Vergessen Sie nicht, Ihre Firewall oder Antivirussoftware wieder einzuschalten, nachdem Sie Java erfolgreich installiert haben.

Warum wird mir während der Java-Installation eine beschädigte Datei gemeldet?

Diese Meldung wird meistens Benutzern von Windows XP angezeigt. Das Problem kann möglicherweise durch die Ausführung eines Microsoft-Reparaturprogramms und die Verwendung eines Offline-Installationsprogramms behoben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Installshield FAQs.

Sie können Ihre Java-Installation wie im Abschnitt Java testen unten beschrieben testen.


Java verwenden

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass Java ordnungsgemäß installiert wurde, prüfen Sie wie unten beschrieben, ob Sie eine bestimmte Java-Anwendung ausführen können.

Starten Sie Ihren Browser neu, nachdem Sie Java installiert haben, um die neue Version zu aktivieren.

Wenn Sie nach der Installation der neuesten Version immer noch aufgefordert werden, Java zu aktualisieren, versuchen Sie, Ihren Browser neu zu starten. Schließen Sie alle Browserfenster, und öffnen Sie dann eine beliebige Webseite neu, die Java erfordert. Durch das Starten einer neuen Browsersession wird in den meisten Fällen die neueste installierte Version von Java in Ihrem Browser aktiviert.
Hinweis: Wenn Sie dennoch zu einem Update aufgefordert werden, starten Sie Ihr System neu. Bei einigen Systemen ist zur Registrierung eines neu installierten Java-Plug-ins ein Neustart erforderlich.

Bei Aufforderung durch den Browser Berechtigung für das Ausführen von Java erteilen

Sie werden von Browsern um die Berechtigung gebeten, das Java-Plug-in im Browser auszuführen. Die Berechtigungsaufforderungen sind je nach Browser unterschiedlich.
» Lassen Sie das Java-Plug-in im Browser zu

Prüfen Sie, ob das Java Plug-in im Browser aktiviert ist

Browser können das Java Plug-in oder zugehörige Add-ons standardmäßig deaktivieren. Sie müssen den Browser so konfigurieren, dass das Java Plug-in aktiviert ist.
» Java Plug-in im Browser aktivieren

Prüfen Sie, ob Java im Java Control Panel aktiviert ist

Wenn Java im Java Control Panel nicht aktiviert ist, können Sie in keinem Browser Java-Anwendungen ausführen.
» Java-Inhalte im Browser mit dem Java Control Panel aktivieren

Sicherheitseinstellungen konfigurieren

Stellen Sie sicher, dass die Java-Sicherheitsebene die Ausführung der Anwendung nicht verhindert. Die Standardsicherheitsebene kann die Möglichkeit zur Ausführung von Anwendungen einschränken, die Ihren Computer einem gewissen Risiko aussetzen.
» Sicherheitsebeneneinstellungen im Java Control Panel konfigurieren

Wie kann ich von den Sicherheitseinstellungen blockierte Anwendungen ausführen?

Das Feature "Ausnahmeliste" wurde mit dem Release von Java 7 Update 51 eingeführt. Wenn Sie eine Anwendungs-URL in die Ausnahmeliste aufnehmen, können Sie RIAs (Rich Internet Applications) ausführen, die normalerweise bei der Sicherheitsprüfung blockiert würden.
» Ausnahmeliste konfigurieren

Warum kann ich keine Coupons und Lieferetiketten ausdrucken?

Für einige Java-Anwendungen wurde noch kein Upgrade durchgeführt, sodass diese die neuen Java-Sicherheitsstandards noch nicht erfüllen. Daher werden diese Apps blockiert, und die Druckfunktion ist deaktiviert. Informieren Sie den Website- oder Anwendungsentwickler über dieses Problem.
» FAQ zu Druckproblemen

Löschen Sie die (temporären) Java-Cachedateien

Gelegentlich kann eine beschädigte Datei im Java-Cache die Ausführung einer Anwendung verhindern. Sie können die temporären Dateien, die Java herunterlädt, gefahrlos löschen, weil Java sie erneut herunterlädt und sicherstellt, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
» Inhalt des Java-Cache löschen

Antivirus- oder Firewalleinstellungen für Java prüfen

Benutzer müssen mit Antivirus-Sicherheitsanwendungen und mit Firewalleinstellungen prüfen, ob Bereiche zur Konfiguration von Java-Plug-ins vorhanden sind und ob vertrauenswürdige Sites hinzugefügt werden können.

Proxyeinstellungen prüfen

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Proxyeinstellungen verwenden, wenn diese für Ihre spezielle Internetkonfiguration erforderlich sind.
» Proxyeinstellungen im Java Control Panel festlegen

Standalone-Installationen von JavaFX in Firefox (Windows) deinstallieren

Ein Konflikt zwischen Java 7u10 und höher und früheren Standalone-Installationen von JavaFX kann dazu führen, dass Firefox die installierten Java-Versionen nicht erkennt.
» Siehe Probleme in Firefox


Java testen

Stellen Sie sicher, dass Java in Ihrem Browser aktiviert ist.

Nachdem die Java-Installation abgeschlossen ist, können Sie prüfen, ob Java in Ihrem Browser aktiviert ist. Möglicherweise wurde Java deaktiviert oder seine Ausführung in Ihrem Browser blockiert. Wie Sie die Berechtigung für das Ausführen von Java erteilen, ist je nach dem verwendeten Browser unterschiedlich.
» Prüfen Sie, ob Java in Ihrem Browser funktioniert.


Alte Versionen von Java deinstallieren

Entfernen Sie alle alten Java-Versionen, um die Sicherheitsrisiken zu verringern.

Wenn alte und nicht unterstützte Java-Versionen auf dem System beibehalten werden, stellt dies ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar. Die Deinstallation älterer Java-Versionen stellt sicher, dass Java-Anwendungen mit den aktuellen Sicherheits- und Performanceverbesserungen ausgeführt werden.
» Ältere Java-Versionen entfernen


 

Java suchen

Optionen, mit denen installierte Java-Versionen gesucht werden können

» Verwenden Sie das Applet Verifizieren (empfohlen)
» Wenn Sie keine Applets ausführen können, suchen Sie die Java-Version mit der manuellen Methode (Windows und Mac)


Immer zu java.com umgeleitet, wenn eine Seite mit einer Java-Anwendung besucht wird.

Installieren Sie die neueste Java-Version

Die fortwährende Umleitung zu java.com war ein bekanntes Problem bei der Java-Version 7u25 und älteren Versionen. Dieses Problem wurde im Java-Release 7u40 behoben. Um die Umleitung zu java.com zu verhindern, laden Sie die aktuellste Java-Version von http://java.com herunter